Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
September 2018
Legal Tech Summer School 2018
Die Europa-Universität Viadrina veranstaltet vom 24. bis 26. September 2018 in Berlin eine Legal Tech Summer School unter der Leitung von Professor Dr. Stephan Breidenbach und Florian Glatz. Weitere Informationen finden sich auf der Veranstaltungsseite.
Mehr erfahren »Oktober 2018
Algorithmen und künstliche Intelligenz in der Verwaltung
Am Freitag, 12. Oktober 2018, findet in Hamburg eine Tagung zum Thema "Algorithmen und künstliche Intelligenz in der Verwaltung" statt. Nähere Informationen sind der Tagungswebseite zu entnehmen.
Mehr erfahren »Ringvorlesung Legal Tech
Im Wintersemester 2018/19 findet an der Universität Passau eine Ringvorlesung Legal Tech statt. Der Veranstaltungstermin ist montags von 18.15 bis 19.45 Uhr, ungefähr im Zweiwochentakt. Die Auftaktveranstaltung ist für Montag, 22. Oktober 2018, im Hörsaal 13 IM angesetzt. Der Eintritt ist frei. Ein Flyer steht online zum Download bereit.
Mehr erfahren »Anwalt 2018
Am 25. und 26. Oktober 2018 findet im Haus der bayerischen Wirtschaft in München die Tagung "Anwalt 2018" statt. Gastgeber ist der bayerische Anwaltverein. Die Veranstaltungsleitung liegt in den Händen von Rechtsanwältin Ulrike Meising. Weitere Informationen und eine Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Konferenzwebseite.
Mehr erfahren »November 2018
retreat European Legal Design Jam
Unter der Leitung von Astrid Kohlmeier und Tamay Schimang findet am 1. und 2. November 2018 in Frankfurt ein europäischer Legal Design Jam statt. Nähere Informationen finden sich auf der Veranstaltungswebseite.
Mehr erfahren »DGRI Jahrestagung 2018
Vom 16. bis zum 17. November 2018 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik e.V. (DGRI) ihre Jahrestagung in München. Themen der Veranstaltung sind Künstliche Intelligenz, Vertragsrecht, Datenschutz, digitale Transformation und Grundrechte. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite der DGRI.
Mehr erfahren »Legal Tech und die Justiz: Sind Algorithmen die Richterinnen und Richter der Zukunft?
Am Freitag, 23. November 2018, findet im Landgericht Berlin ein Symposium zu Fragen der Digitalisierung der Rechtsdurchsetzung statt. Unter dem Thema "Legal Tech und die Justiz: Sind Algorithmen die Richterinnen und Richter der Zukunft?" widmen sich Justizangehörige und Rechtsanwälte der Frage, welche Bedeutung Legal Tech mittelfristig für die Gerichte haben könnte. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, um Anmeldung bis zum 12. November 2018 an legal-tech senjustva.berlin.de wird gebeten.
Mehr erfahren »Dezember 2018
Legal Revolution 2018
Am 4.-5. Dezember 2018 findet zum zweiten Mal der Kongress Legal Revolution mit der Legal Tech Expo statt. Nachdem die Veranstaltung 2017 mitten in Frankfurt tagte, ist sie im Dezember 2018 in Darmstadt zu Gast. Alle weiteren Informationen finden sich auf der Seite der Legal Revolution 2018.
Mehr erfahren »Berlin Legal Tech 2019
Die Berlin Legal Tech findet 2019 bereits zum dritten Mal statt. Am 21. und 22. Februar 2019 diskutieren Wissenschaftler und Praktiker aus verschiedenen Disziplinen aktuelle Fragen der Digitalisierung des Rechtswesens. Weitere Informationen zum Programm und den Referenten finden sich auf der Webseite der Veranstaltung.
Mehr erfahren »Februar 2019
Juristenausbildung 4.0: Digitalisierung in Praxis, Studium und Prüfung
Die Jubiläumstagung zum 10‐jährigen Bestehen des Instituts für Rechtsdidaktik der Universität Passau findet am 18. und 19. Februar 2019 in Passau statt. Weitere Informationen finden sich auf der Tagungshomepage.
Mehr erfahren »