Der Verein Rechtsstandort Hamburg e.V. lädt am Dienstag, 23. Januar 2018, zu einer Abendveranstaltung ein, die sich mit Chancen und Risiken von Legal Tech für Verbraucher, die Justiz und den Rechtsstaat beschäftigt. Um Anmeldung per E-Mail an radom [at] rechtsstandort-hamburg.de wird gebeten.
Legal Tech: Gefahr oder Chance für Verbraucher, Justiz und Rechtsstaat
Du bist hier: Startseite1 / Veranstaltungen2 / Legal Tech: Gefahr oder Chance für Verbraucher, Justiz und Rechtsstaat3

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Legal Tech: Gefahr oder Chance für Verbraucher, Justiz und Rechtsstaat
23. Januar 2018, 19:00 - 21:00
Details
- Datum:
- 23. Januar 2018
- Zeit:
- 19:00 - 21:00
- Website:
- http://www.rechtsstandort-hamburg.de/aktuelles/meldung/details/vortraege-und-diskussion-legal-tech-gefahr-oder-chance-fuer-verbraucher-justiz-und-rechtsstaat/
Veranstalter
- Rechtsstandort Hamburg
- radom@rechtsstandort-hamburg.de
- Veranstalter-Website anzeigen
Veranstaltungsort
- Bucerius Law School
- Jungiusstraße 6
Hamburg, Hamburg 20355 Deutschland Google Karte anzeigen
Details
- Datum:
- 23. Januar 2018
- Zeit:
- 19:00 - 21:00
- Website:
- http://www.rechtsstandort-hamburg.de/aktuelles/meldung/details/vortraege-und-diskussion-legal-tech-gefahr-oder-chance-fuer-verbraucher-justiz-und-rechtsstaat/
Veranstalter
- Rechtsstandort Hamburg
- radom@rechtsstandort-hamburg.de
- Veranstalter-Website anzeigen
Veranstaltungsort
- Bucerius Law School
- Jungiusstraße 6
Hamburg, Hamburg 20355 Deutschland Google Karte anzeigen
Veranstaltungs-Navigation
Aktuelle Themen
Anwaltsrecht Anwaltszukunftskongress Anwaltverein beA Berlin Berlin Legal Tech besonderes elektronisches Anwaltspostfach Blockchain BRAK Bucerius Law School BUJ CodeX DAV Design Thinking DGRI Digitalisierung EDV-Gerichtstag Examensrelevant Future Law Hamburg Herbsttagung Humboldt-Universität Internet der Dinge Köln Künstliche Intelligenz Legal Legal Design Legal Entrepreneurship Legal Live Legal Revolution Legal Tech Legal Tech Days Legal Transformation Days Programmierer RDG Smart contracts Start-up Swiss Legal Tech Tech Telemedicus Universität Passau Vienna Legal Tech Wien Zivilprozess Österreich
Inhalte auf dieser Seite
Nachrichten
- Rechtshandbuch Industrie 4.0 und Internet of Things 3. Januar 2021
- Zum Start des digitalen Wintersemesters: Interview mit dem Jurafuchs 20. Oktober 2020
- Von einer, die auszog, (das) Legal Tech(-Hacken) zu lernen 22. Juni 2020