• Anwaltszukunftskongress 2020

    Der 5. Anwaltszukunftskongress findet am 1. Oktober 2020 ausschließlich online statt. Weitere Informationen und ein detailliertes Tagungsprogramm sind ab dem Frühsommer 2020 auf der zugehörigen Webseite abrufbar.

  • Telemedicus Sommerkonferenz 2020

    Microsoft Atrium Unter den Linden 17, Berlin, Berlin, Deutschland

    Die Telemedicus Sommerkonferenz 2020 ist coronabedingt eine Herbstkonferenz. Sie findet am 2. und 3. oder am 3. und 4. Oktober 2020 in Berlin statt. Details zur Veranstaltung sind über die Konferenzwebseite verfügbar.

  • Legal Tech im Studium: Wunsch und Wirklichkeit

    Eine kleine, aber feine Online-Konferenz der Studierenden-Initiative recode.law widmet sich am Mittwoch, 21. Oktober 2020, dem Thema "Legal Tech im Studium". Als Referenten mit von der Partie sind Lina Krawietz, Michael Beurskens und Ulrich Noack. Weitere Informationen und eine Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden sich auf der Webseite der Veranstaltung.

  • DGRI-Jahrestagung 2020

    Die DGRI-Jahrestagung 2020 als das jährliche Hauptforum der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik (DGRI) findet vom 12. bis zum 13. November 2020 virtuell statt. Nähere Informationen finden sich auf der Tagungswebseite.

  • Zugang zum Recht zwischen Rechtsstaatlichkeit und Kommerzialisierung

    Das Hannoveraner Institut für Prozess- und Anwaltschaft organisiert in regelmäßigen Abständen Konferenzen zum Thema "Anwaltschaft im Blick der Wissenschaft". Die nächste dieser Tagungen findet am 13. November 2020 statt und beschäftigt sich mit dem Thema "Zugang zum Recht zwischen Rechtsstaatlichkeit und Kommerzialisierung – die Rolle von Anwaltschaft und Legal Tech". Nähere Informationen finden sich in […]

  • Digital Consumer Contract Law and New Technologies Conference

    Kultuurikatel Põhja puiestee 27a, Tallinn, Estland

    Am 17. und 18. April 2020 findet in Tallinn (Estland) die Digital Consumer Contract Law and New Technologies Conference statt. Weitere Informationen sind auf der Tagungswebseite abrufbar.

  • Online-Konferenz: Die große BRAO-Reform

    Online , Germany

    Das Forschungsinstitut für Anwaltsrecht der Humboldt-Universität zu Berlin veranstaltet am 4. Dezember 2020 eine Online-Konferenz zur großen BRAO-Reform und zur Aktualisierung des Rechtsdienstleistungsgesetzes. Details zur Veranstaltung sind in der Ankündigung (pdf) zu finden.

  • Online-Konferenz: Modernisierung des Zivilprozesses

    Online , Germany

    Das Forschungsinstitut für Anwaltsrecht der Humboldt-Universität zu Berlin veranstaltet am 26. Februar 2021 eine Online-Konferenz zur Modernisierung des Zivilprozesses. Details zur Veranstaltung sind in der Ankündigung (pdf) zu finden.

  • 3. RAILS Conference am 11. März 2021

    Online , Germany

    Die dritte RAILS Conference 2020 findet am 11. März 2021 als reine Online-Tagung statt. Das Tagungsthema lautet: "IT-Sicherheit: Künstliche Intelligenz und smarte Robotik". Nähere Informationen finden sich in Kürze auf der Webseite der RAILS.

    29Euro
  • Digitalisierung und Zivilverfahren

    Online , Germany

    Am Freitag, 19. März 2021, findet unter Leitung des Passauer Professors Thomas Riehm eine virtuelle Tagung zu "Digitalisierung und Zivilverfahren" statt. Nähere Informationen finden sich auf der Webseite des Veranstalters.