Am 4. April findet die CodeX Future Law 2019 an der kalifornischen Stanford University statt. Auf dem Programm stehen unter anderem das Zusammenspiel von Legal Tech mit dem klassischen Rechtswesen und die zunehmend freirere Verfügbarkeit von rechtlichen Informationen im Internet. Nähere Informationen zur CodeX Future Law 2019 finden sich auf der Webseite der Veranstaltung.
CodeX Future Law 2019

CodeX Future Law 2019
4. April, 9:00 - 19:00
Details
- Datum:
- 4. April
- Zeit:
- 9:00 - 19:00
- Veranstaltung-Tags:
- CodeX, CodeX FutureLaw
- Website:
- https://conferences.law.stanford.edu/futurelaw2019/
Veranstalter
- Stanford Center for Legal Informatics
Veranstaltungsort
- Paul Brest Hall
- 555 Salvatierra Walk
Stanford, California 94305 Vereinigte Staaten + Google Karte
Details
- Datum:
- 4. April
- Zeit:
- 9:00 - 19:00
- Veranstaltung-Tags:
- CodeX, CodeX FutureLaw
- Website:
- https://conferences.law.stanford.edu/futurelaw2019/
Veranstalter
- Stanford Center for Legal Informatics
Veranstaltungsort
- Paul Brest Hall
- 555 Salvatierra Walk
Stanford, California 94305 Vereinigte Staaten + Google Karte
Aktuelle Themen
Anwaltstag 2017 Anwaltszukunftskongress AXA beA Berlin Berlin Legal Tech besonderes elektronisches Anwaltspostfach Blockchain Chatbot CodeX Datenschutz Datenschutzexperte Design Thinking Deutscher Anwaltverein Digitalisierung Entrepreneurship Fizzy Fluggastrechte Hamburg Innovation Künstliche Intelligenz Legal Legal-Tech-Seminar Legal Chatbot Legal Design Legal Design Summit Legal Tech Legal Tech Report Legal Transformation Days LeReTo Schweiz Smart contracts Smartlaw Stanford University Start Start-up startup Swiss Legal Tech Swiss Legal Tech 2017 Tech Telemedicus Universität Universität Passau Unternehmensgründung up
Inhalte auf dieser Seite
Nachrichten
- Dritte Instanz Bundesregierung: Kleine Anfrage zu Legal Tech 20. Oktober 2018
- Welche Programmiersprache Juristen lernen sollten 26. August 2018
- Definition von Smart Contracts: Was ist das eigentlich? 30. Juni 2018