Legal Entrepreneurship
  • Aktuell
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Legal Tech Start-ups
  • Glossar
    • Legal Entrepreneurship Glossar
    • Legal Tech Glossar
  • Suche
  • Menü Menü
Aktuell
Du bist hier: Startseite1 / Ist die Blockchain das Ende von Amazon, eBay und Facebook?2 / Blockchain

Blockchain

Blockchain

Blockchain

30. Oktober 2017/von Martin Fries
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://legal-entrepreneurship.org/wp-content/uploads/2017/08/Legal-Entrepreneurship-300x300.png 0 0 Martin Fries https://legal-entrepreneurship.org/wp-content/uploads/2017/08/Legal-Entrepreneurship-300x300.png Martin Fries2017-10-30 23:32:152017-10-30 23:32:24Blockchain

Neueste Beiträge

  • Rechtshandbuch Industrie 4.0 und Internet of Things
  • Zum Start des digitalen Wintersemesters: Interview mit dem Jurafuchs
  • Von einer, die auszog, (das) Legal Tech(-Hacken) zu lernen
  • Anwaltstag 2020: It’s all about legal entrepreneurship!
  • Doctor of Legal Tech: Interview mit Christina-Maria Leeb

Neueste Kommentare

  • Interview mit der Legal Tech Initiative Austria - Legal Entrepreneurship bei Legal Tech Start-up LeReTo

Archive

  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Interviewreihe
  • Legal Entrepreneurship
  • Legal Tech
  • Veranstaltungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Aktuelle Themen

Anwaltsrecht Anwaltstag 2017 Anwaltszukunftskongress Anwaltverein beA Berlin Berlin Legal Tech besonderes elektronisches Anwaltspostfach Blockchain BRAK Bucerius Law School CodeX DAV Design Thinking Deutscher Anwaltverein DGRI Digitalisierung EDV-Gerichtstag Future Law Hamburg Herbsttagung Humboldt-Universität Innovation Internet der Dinge Künstliche Intelligenz Legal Legal-Tech-Seminar Legal Design Legal Entrepreneurship Legal Live Legal Revolution Legal Tech Legal Transformation Days RDG Smart contracts Start-up Swiss Legal Tech Tech Telemedicus Universität Universität Passau Vienna Legal Tech Wien Zivilprozess Österreich

Inhalte auf dieser Seite

  • Aktuell
  • Datenschutz
  • Glossar
    • Legal Entrepreneurship Glossar
    • Legal Tech Glossar
  • Impressum
  • Legal Tech Start-ups
  • Literaturfinder
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Willkommen auf Legal Entrepreneurship

Nachrichten

  • Rechtshandbuch Industrie 4.0 und Internet of Things 3. Januar 2021
  • Zum Start des digitalen Wintersemesters: Interview mit dem Jurafuchs 20. Oktober 2020
  • Von einer, die auszog, (das) Legal Tech(-Hacken) zu lernen 22. Juni 2020

Legal-Tech-Links

Beck-Blog Legal Tech
Legal-Tech.de
Legal-Tech-News auf Twitter
© Copyright - Legal Entrepreneurship
  • Aktuell
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Bitte nutzen Sie diese Seite nur, wenn Sie damit einverstanden sind.

OKLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung